50% ige Steigerung der Auslandsverkäufe von Jaffa Orri-Mandarinen erwartet Einfach zu schälende Jaffa Orri visiert Schließung der Lücke in steigender Nachfrage an

Das israelische Pflanzenbau- und -vermarktungsgremium prognostiziert für 2017 eine Exportzunahme von 50% bei Jaffa Orri-Mandarinen. Die Ernte dieser äußerst begehrten Mandarinen hat Mitte Dezember 2016 angefangen (eine Woche früher als der Saisonbeginn im letzten Jahr) und hat die steigende Nachfrage nach Jaffa Orri erfüllt. Die Früchte lagen Weihnachten in den Regalen.

„Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt, um 2017 das Jaffa Orri-Ausfuhrvolumen zu erhöhen und hoffen darauf die Exporte der Früchte bis 2020 zu verdoppeln,” sagt Tal Amit, Leiter des Zitrussektors beim israelischen Pflanzenbau- und -vermarktungsgremiums. „Derzeit reichen die zur Verfügung stehenden Mengen nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Diese große Nachfrage liegt an dem bemerkenswerten Geschmack und anderen hervorragenden Eigenschaften der Früchte und zeigt sich an der wachsenden Anzahl an Märkten für sie. Wir haben vor, Jaffa Orri in jeden hochwertigen Supermarkt auf der ganzen Welt zu bringen.”

Die Ernte wird diese Saison geschätzt 135.000 Tonnen (t) erreichen und es wird erwartet, dass sie in einigen Jahren 200.000 t erreicht (2016 lag die Produktion bei 90.000 t).

„Diese erhebliche Zunahme der Orri-Ernte ist ein direktes Ergebnis der verbesserten Anbauqualität und des besseren Pflanzenschutzes während der Wachstumsphase,” erklärt Amit.

Die Jaffa Orri ist eine Mandarine, die von Wissenschaftlern des Volcani Research Center in Bet-Dagan (Israel) entwickelt wurde.

Diese Mandarine ist einfach zu schälen, hat minimalen Kerngehalt sowie einen großartigen, süßen Geschmack und ein würziges Aroma. Die Orri hat eine überaus lange Saison und eine besonders lange Lagerfähigkeit. Die Frucht wird zu einer Zeit reif, wenn die meisten einfach zu schälenden Mandarinen in den Supermärkten Mangelware sind.

 

Jaffa Orri wird in 45 Orte auf der ganzen Welt exportiert. Der Großteil der Ernte wird auf den europäischen Markt exportiert (78%). Die für Orri-Mandarinen bedeutendsten Länder in Europa sind Frankreich (39%), die Niederlande, Skandinavien und Russland (je 7%). Außer Europa wird 18% der Früchte nach Nordamerika und 4% in den asiatisch-pazifischen Raum geschickt.

 

Das Pflanzenbau- & -vermarktungsgremium wurde 2004 gegründet, um Landwirte beim Voranbringen ihrer landwirtschaftlichen Missionen zu unterstützen. Das Gremium fördert die Marke Jaffa und andere eingetragene Marken der Zitrusbranche. Es hilft dabei, bahnbrechende FuE-Projekte in Gang zu bringen, führt zentralisierte Pflanzenschutzinitiativen durch, unterstützt Organisationen dabei, Pflanzenschutznormen zu erfüllen und versichert Erzeuger gegen wetterbedingte Verluste.